Preis: 14.300 €
![five-stars](http://caterwil.de/wp-content/uploads/five_stars.png)
Content
- Allgemeine Informationen
- Eigenschaften des Caterwil GTS5
- Komfort
- Sicherheit
- Bremssystem und Abschalten
- Sicherheitsgurte
- Transport
- Technische Angaben
- Video-Übersicht
- Dokumente
Beschreibung
Allgemeine Informationen
Die elektrische Rollstühle GTS mit Treppensteigen-Funktion sind das Gesicht von Caterwil. Die Geräte wurden speziell entwickelt, um Rollstuhlfahrern ein Gefühl der Bewegungsfreiheit in städtischen Umgebungen zu vermitteln.
Der Rollstuhl ist die perfekte Lösung für den Einsatz im täglichen Leben. Geschäfte, Cafés, Restaurants, Bibliotheken, Theater, Sporthallen und Stadien - das Leben in einer städtischen Umgebung wird mit diesem leistungsstarken Gerät viel einfacher.
Die innovative Kombination aus Rad- und Raupenantrieb hilft dem Rollstuhlfahrer, so unabhängig wie möglich zu sein. Der Radmodus wird für die bequeme Fahrt auf der Straße verwendet, während der Raupenmodus für die Überwindung von Treppen und Bordsteinen erforderlich ist. Luftbereifte Räder ermöglichen den Einsatz des Rollstuhls im leichten Gelände und das Überwinden von Schwellen bis zu 5 cm.
Die elektrische Rollstühle von Caterwil eignen sich für Menschen jeden Alters mit Verletzungen der Hals- und Wirbelsäule, zerebralen Lähmungen, Verletzungen der unteren Gliedmaßen und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es eignet sich auch für Menschen, die sich in der Rehabilitation nach einem Schlaganfall oder einer Chemotherapie befinden, für Diabetiker, Krebspatienten, Menschen mit einer komplexen Hüftprothese und für ältere Menschen.
Eigenschaften des Caterwil GTS5
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen hat die GTS5 sowohl optisch als auch technisch und ergonomisch wichtige Neuerungen erhalten:
- Die Gewichtsverteilung wurde verbessert. Der Sitz ist nach hinten und unten versetzt und bietet so noch mehr Sicherheit beim Befahren steiler Treppen. Außerdem wirkt es sich positiv auf das Fahrverhalten der Räder aus.
- Die klappbaren Armlehnen erleichtern das Umsteigen in den Rollstuhl erheblich.
- Ergonomisch geformte Fußstützen mit seitlicher Kniestütze sorgen für maximalen Komfort bei längerem Sitzen.
- Die Anti-Rutsch-Raupenvorrichtung verhindert, dass die Raupen auch unter härtesten Einsatzbedingungen herunterfallen.
- Die verstärkte Kette, die den Raupenantrieb antreibt, bleibt auch unter schwersten Belastungen in Position und intakt.
- Die versiegelte Elektronikeinheit schützt die Steuerung zuverlässig, auch unter fließendem Wasser.
- Kugellager in den Laufrollen verhindern ein Quietschen auch nach längerem Einsatz in nassem und kaltem Klima.
Komfort
Wie bei allen Caterwil-Rollstühlen der GTS-Serie kann der Benutzer:
- die Rückenlehne um fast 180 Grad verstellen
- den Winkel der Fußstützen verändern. Wenn die Rückenlehne vollständig zurückgelehnt und die Fußstützen hochgeklappt sind, wird der Rollstuhl zu einem Bett
- die Höhe der Kopfstütze, der Armlehnen und der Fußstützen einstellen
- die gewünschte Empfindlichkeit des Joysticks einstellen
- den Winkel des Sitzes im Verhältnis zum Horizont durch Drücken der Tasten der Fernbedienung einstellen
Sicherheit
Eingebaute Gyroskope halten den Benutzer automatisch in einer horizontalen Position, indem sie den Sitz unabhängig vom Treppensteigwinkel ausrichten. Das einzigartige 4-Raupen-Design des GTS5 garantiert einen sicheren Halt auch auf abgerundeten und abgesplitterten Stufen und verhindert ein ungewolltes Wegrollen des Rollstuhls beim Treppensteigen vollständig. Der GTS5 verfügt über einen Programmalgorithmus zur Stabilisierung des Rollstuhls auf Treppen, d.h. das Gerät nivelliert sich automatisch auf der Treppe, wenn diese zur Seite kippt und blockiert den Benutzer, wenn der Caterwil absichtlich oder irrtümlich in eine unsichere Position gebracht wird.
Bremssystem und Abschalten
Der GTS5 ist mit einer elektromagnetischen Bremse ausgestattet, so dass es im Falle einer versehentlichen oder erzwungenen Abschaltung vollständig blockiert ist. Im stromlosen Zustand kann der Rollstuhl mit Hilfe der Transportgriffe in den manuellen Transportmodus umgeschaltet werden.
Sicherheitsgurte
Als Option kann der GTS5 mit 2- oder 4-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestattet werden.
Transport
Der Sitz des Rollstuhls mit Treppensteigen kann heruntergeklappt werden. Dadurch kann der Caterwil in Crossover-Fahrzeugen transportiert werden.
Die Motoren des GTS5 können durch Drehen der Schalter unter dem Sitz um 90 Grad abgeschaltet werden. Auf diese Weise kann der Rollstuhl an den Begleitgriffen gerollt werden. Der GTS5 ist im zusammengeklappten Zustand kompakter als die Vorgängerversionen. Im Transportmodus ist er nur 70 cm hoch.
Technische daten
Gesamtbreite | 65 cm |
Gesamtlänge | 102-140 cm (hängt von der Position der Fußrasten ab) |
Länge ohne Fußstützen | 102 cm |
Gesamthöhe ohne Kopfstütze | 70 cm |
Breite des Sitzes | 45 cm |
Tiefe des Sitzes | 45 cm |
Höhe der Sitzlehne | 59 cm |
Höhe der Armlehne | 16-29 cm (einstellbar) |
Rollstuhlgewicht (inkl. Akku) | 98 kg |
Nutzergewicht | 115 kg |
Vorderräder | 200 mm (Pneumatische Schwingungsdämpfung schwarz) |
Hinterräder | 330 mm (Pneumatische Schwingungsdämpfung schwarz) |
Höchstgeschwindigkeit | 8 km/h |
Höchstgeschwindigkeit der Raupen | 0.8 km/h |
Kilometerleistung mit einer einzigen Ladung | 25 km |
Maximaler Neigungswinkel der Treppe | 40 Grad |
Maximale Höhe der Stufe | 20 cm |
Kapazität der Batterie | 42 Ah (Lithium) |
Versorgungsspannung des Motors | 24 V |
Max. Ladezeit | 8 Stunden |
Beleuchtung | Vorder- und Rückleuchten |
Zusätzliche Zuverlässigkeit | Schutzabdeckungen für die Raupen. Antirutsch-Laufrolle. Verstärkter Kettenantrieb. Versiegelte elektronische Steuereinheit. Kugellager in den Laufrollen. |
Dmitry –
Hallo! Gibt es irgendwelche elektrischen Einstellungen?![;-)](https://caterwil.de/wp-content/themes/root/images/smilies/wink.png)
Sergey Fokin –
Ich bin seit meiner Kindheit behindert. Ich wurde in meiner frühen Kindheit schwer verletzt und konnte seitdem nicht mehr selbständig gehen. Kürzlich habe ich einen einzigartigen Rollstuhl kennengelernt, den Caterwil GTS 5, mit dem man mühelos jede Treppe hinauf und hinunter gehen kann. Der Rollstuhl ist sehr bequem, leicht und sicher in der Handhabung. Es ist ein Vergnügen, es zu benutzen.![:oops:](https://caterwil.de/wp-content/themes/root/images/smilies/redface.png)
Daria Volkova –
Wheelchair is quite good, my town became more accessable. Really like it, I can travel anywhere I want, even to my friends house – even though they live on the first floor, they still have stairs. Thanks Caterwil.. and all the people who work there for us
Evgenia Dubrovskaya –
Mir gefällt, dass die Raupen geschlossen sind.![;-)](https://caterwil.de/wp-content/themes/root/images/smilies/wink.png)
Yarik –
Tolle Maschine!
Ivan Vershok –
Hallo Freunde, ich bin ein neuer Caterwil-Kunde geworden und ich habe es eilig, meine Eindrücke von dem Rollstuhl mitzuteilen)) Ich habe ein Video für meine Abonnenten-Freunde aufgenommen und werde nicht faul sein, es hier zu veröffentlichen.
![;-)](https://caterwil.de/wp-content/themes/root/images/smilies/wink.png)
Sicherlich ist die Steuerung dieses Rollstuhls gewöhnungsbedürftig, vor allem im Winter, als ich mich das erste Mal hinsetzte und das Eis hart war, aber man muss sich daran gewöhnen… Ich war nicht mehr so erschrocken, als ich das Treppensteigen ausprobierte, da ich war bereits in Skolkovo, um diese Wagen zu fühlen … jeder Rollstuhlfahrer, immer einen ähnlichen Stuhl, wollen sofort versuchen, die Treppe, die ich tat, weil ich auf den Rädern von 29 Jahren, nicht daran gewöhnt, so zu sprechen))) Der Rollstuhl fährt leicht und sanft auf pneumatischen Rädern, was mich überrascht hat. Im Allgemeinen werde ich gelegentlich posten Videos, ich bin ein echter extrem und harter Fahrer)) Ich danke Ivan Nevzorov für diese Erfindung und hoffe, dass er bald einen fliegenden Rollstuhl erfindet.